Portaltage

Portaltage und ihre Bedeutung

Vielleicht hast du ja schon mal etwas gelesen oder gehört zu den Portaltagen, die in der spirituellen Szene gerne mit Halbwissen genutzt werden. Den letzten Beitrag, den ich dazu gelesen habe hieß: „Sieben Strategien, um Portaltage besser zu überstehen“

Portaltage sind Energieportale, die uns mit unserer eigenen Göttlichkeit verbinden, diese gilt es nicht zu überstehen, sondern dieses Energieportal für sich und das eigene Erkennen zu nutzen. Wie diese zu nutzen sind, kann nur im Zusammenhang mit dem Tzolkin erfahren und verstanden werden, weshalb ich persönlich glaube, dass Menschen unwissend auf Portaltage reagieren, weil es ein Aufruf von ihnen ist.

Der Seelenraum und die Portaltage

Der Seelenraum ist der Raum unseres Bewusstseins, in dem wir hier in dieser Welt bewusst, unbewusst und unterbewusst körperlich, geistig, emotional und mental agieren.

Er ist kein Raum im herkömmlichen Sinne von Begrenzung. Der Seelenraum ist ein Raum- Zeitgefüge, das sich ins unermessliche ausdehnen kann, um so viel, wie möglich von unserem wahrhaftigen Sein und Erfahrungen bewusst leben zu können.

Das Bewusstsein über unseren Seelenraum, ist die Entscheidung für eine radikale Selbstverantwortung.

Denn dann es gibt nichts in unserem Leben, was außerhalb von uns existiert.

In der alten Maya Kultur, war das Wissen und das Bewusstsein um den Seelenraum und der Selbstverantwortung vollstens integriert.

Innerhalb ihrer Bewusstseinsentwicklung und Seelenraumerweiterung haben sie ein System erkannt, welches die kosmischen Energie Einflüsse sichtbar macht, die diese Entwicklung auf natürliche Art und Weise unterstützen. Ein System, das sich für jeden individuell immer wiederholt und sich den neuen Gegebenheiten durch Veränderungen anpasst.

Portaltage sind kosmische Energieportale, die uns gezielt zu einem Thema mit unserem Seelenraum verbinden wollen, diese gilt es nicht zu überstehen, sondern die Qualität für sich und das eigene Erkennen zu nutzen.

Zurzeit sind Portaltage in aller Munde und werden gerne mit Halbwissen genutzt, weil viele Menschen auf Portaltage reagieren. Der letzte Beitrag, den ich dazu gelesen habe, hieß: „Sieben Strategien, um Portaltage besser zu überstehen“​

Unsere eigene Göttlichkeit ruft uns…

Die Portaltage sind rhythmisch angelegte Energiekonstellationen, die im Bezug zum Maya Kalender und der jeweiligen Grundthematik der vorherrschenden Welle stehen. An diesen Tagen sind die „Schleier zur Anderswelt“, zu anderen Dimensionen, zu unserer Seele und zu unserem tiefen Gefühl, unserer Weiblichkeit gelichtet, damit wir genau hier den Zugang zu diesem Thema finden und unsere Erkenntnisse durch Raum und Zeit fixieren können – Das Universum trifft sich nämlich immer Jetzt.

Durch ihre Anordnung sehen sie symbolisch aus wie ein Mensch oder wie der menschliche Zellcode. Dieses wiederum zeigt uns nur die Bedeutung dieser Energien für uns als Menschen. Letztendlich sind sie die Landkarte der Verwirklichung von Göttlichkeit und Mensch.

 

Wenn du dir die Übersicht genau anschaust, wirst du erkennen, dass es in der Mitte einen Zeitraum ohne Portaltage gibt, dafür vorher und nachher 10 Portaltage am Stück. In diesem Zeitraum befinden sich die Zentrumstage, die die Magie des Lebens sichtbar machen.

Dies findet alles im 3. Zeitschloss statt, in dem wir das fünfte Element (uns selbst) aktivieren. Der Portalfreie Zeitraum ist hier die magische Säule, wie der 7. Ton einer Welle, ein Zeitraum in dem unglaubliches geschehen kann, wenn wir ihn nutzen. 

Schau dir ruhig noch einmal die Grafik genau an, dann wirst du nocheinmal erkennen, dass es 20 Wellen a 13 Töne gibt oder 13 Säulen a 20 Tage – Höre dir hierfür evtl. noch mal die Einführung in die Zeitqualitäten an