Bianca Feddersen Bianca Feddersen Bianca Feddersen Bianca Feddersen
  • Startseite
  • Maya Horoskop Rechner
  • Angebote für dich
    • Relationship Alchemy
    • Maya Astrologie Ausbildung
    • Maya Geburtshoroskop Reading
    • Maya Business Reading
    • Maya Astrologie Basics
    • Values & more
  • Über Bianca
  • Kontakt
  • Login
    • Login zur Kursplattform
    • Deine gebuchten Kurse
Bianca Feddersen Bianca Feddersen
  • Startseite
  • Maya Horoskop Rechner
  • Angebote für dich
    • Relationship Alchemy
    • Maya Astrologie Ausbildung
    • Maya Geburtshoroskop Reading
    • Maya Business Reading
    • Maya Astrologie Basics
    • Values & more
  • Über Bianca
  • Kontakt
  • Login
    • Login zur Kursplattform
    • Deine gebuchten Kurse

CIMI – Weisser Weltenüberbrücker

Loslassen, Hingabe, Demut, sortieren, multidimensional und sehr klar, Welten überbrückend​

Tag

Die Hingabe ans Leben steht heute ganz oben auf dem Speiseplan. Uns unserem Leben hinzugeben heißt, auch mal alte eingetretene Pfade zu verlassen, geplantes über den Haufen zu werfen, und dass zu nehmen, was gerade kommt. Nicht sehr leicht für viele in dieser männlich dominierenden Welt der Zielorientiertheit. Und genau dafür sind diese Tage Gold wert, denn sie zeigen uns, dass wenn wir das Leben einmal leicht nehmen, der Weg des Lebens auch leicht sein kann – manchmal nicht greifbar, aber unerwartet produktiv. Hier verbindet sich die Leichtigkeit des Seins mit den vielen Zwischenwelten in uns und um uns herum. Ein klarer Apell loszulassen, um eigene Welten zu überbrücken. Demut ist dabei der Schlüssel. Die Intensität dieser Tage ist sehr abhängig von der jeweiligen Welle und ihrem Thema.

Persönlichkeit Licht

Weiße Weltenüberbrücker sind die personifizierten Stecknadel im Heuhaufen Finder. Nichts bleibt ihrem klaren Geiste verborgen, weil sie das Loslassen in jeder Sekunde ihres Lebens üben. „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern“ beschreibt die Leichtigkeit der Veränderungen in ihrem Leben. Willst du schnell eine Veränderung, die mit Leichtigkeit, viel Spaß und trotzdem Tiefgang begleitet ist, dann lad dir einen Weltenüberbrücker ein. Aber Achtung seine scharfe Zunge mit den klaren Worten, wird die Verletzungen in dir immer erreichen und sichtbar machen. Weltenüberbrücker sind wahrhaftig prädestiniert dafür, Welten zu überbrücken und in Leichtigkeit neues zu erschaffen.

Persönlichkeit Schatten

So klar die weißen Weltenüberbrücker die Stecknadeln für andere finden können, umso vernebelter und unklar sind sie oft für sich selbst, wenn sie nicht gelernt haben los zu lassen. Wenn dieser Archetyp sich nicht mit der Annahme dessen, was ist, also mit dem Loslassen, beschäftigt, dann wird er im Leben des Öfteren scheitern und die Leichtigkeit seines Seins bleibt hier auf der Strecke. Demut wird somit zu einem Fremdwort. Um die eigenen Welten zu überbrücken, müssen hier alte Ufer bewusst losgelassen werden, ansonsten entsteht eine starke Unzufriedenheit, und wie bei einem eingesperrten Tier, beginnen sie dann wild um sich zu beißen.​

Welle

Die Loslass Welle

„Wer keine Miete zahlt fliegt raus!“, ist hier das Motto auf allen Ebenen unseres Seins. Hier können wir geistige Feinarbeit leisten, indem wir mal ganz klar hinschauen, was schon längst sein Mindesthalbarkeitsdatum überschritten hat. Eine Weisheit der Dakota Indianer besagt „wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab“. Der Weiße Weltenüberbrücker lädt dich in seiner Welle ein zu schauen, welche toten Pferde du in deinem Leben reitest, und was du alles dafür tust, um dich von der Tatsache dessen abzulenken. Wenn du etwas Neues in deinem Leben beginnen möchtest, dann bist du hier aufgefordert die alten Ufer auch dauerhaft zu verlassen bzw. das tote Pferd würdevoll zu begraben.

Das tote Pferd

Das tote Pferd ist eine Metapher dafür, dem Unausweichlichen doch irgendwie und mit aller Kraft ausweichen zu wollen. Viel zu oft bleiben wir im Sattel, obwohl das Pferd uns keinen Meter weiterträgt. Ich bin gespannt, ob du dich im Folgenden wieder erkennst…

13 Arten um ein totes Pferd zu reiten (und es gibt noch viele mehr)

1 Wir besorgen uns eine stärkere Peitsche.

2 Wir sagen: „So haben wir das Pferd schon immer geritten”.

3 Wir gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren.

4 Wir besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.

5 Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.

6 Wir bilden eine Task-Force, um das Pferd wiederzubeleben.

7 Wir kaufen Leute von außerhalb ein, die angeblich tote Pferde reiten können.

8 Wir schieben eine Trainingseinheit ein um besser reiten zu können.

9 Wir stellen Vergleiche unterschiedlicher toter Pferde an.

10 Wir ändern die Kriterien, die besagen, dass ein Pferd tot ist.

11 Wir schirren mehrere tote Pferde gemeinsam an, damit wir schneller werden.

12 Wir erklären: „Kein Pferd kann so tot sein, das wir es nicht mehr reiten können.”

13 Wir machen eine Studie, um zu sehen, ob es bessere oder billigere Pferde gibt.

Und wenn du es bemerkst und trotzdem immer noch weiter reiten möchtest, dann besorg dir einfach einen bequemen Sattel – es könnte ein etwas längerer Ritt werden! 😉

Mein Tipp an weiße Weltenüberbrücker

Wenn sich für dich etwas nicht leicht anfühlt, sich nicht leicht umsetzen lässt oder dich nicht beflügelt, dann ist es für dich auch nicht richtig. Die meisten Menschen müssen lernen „dran zu bleiben“, nicht gleich aufzugeben. Dieses „dranbleiben“ ist für dich als weißer Weltenüberbrücker kontraproduktiv und auf Dauer krank machend. Erlaube dir, dass die Erfahrungen, die du machst anders sind, als die der meisten anderen Menschen und vergleiche dich nicht. Wenn du hörst: „Du machst aber auch immer alles anders!“, dann ist das ein absolutes Kompliment an dich. Umgekehrt gilt natürlich das Gleiche, denn die Anderen machen ihre Erfahrungen anders, als du. Und jegliche Abwertung dessen, ist auch eine Abwertung deiner Selbst. Wer Welten überbrücken will, muss auf dem Boden der Tatsachen bleiben.

  • Start
  • Modul 1 – 13 (Thirteen) Stepps
  • Modul 2 – Seelenraum und Nervensystem-Regulierung
  • Modul 3 – Der Maya Kalender
  • Modul 4 – Die vier Wurzelrassen/Elemente
  • Modul 5 – Element Erde und die fünf Archetypen
    • Roter Drache
    • Rote Schlange
    • Roter Mond
    • Roter Himmelswanderer
    • Rote Erde
  • Modul 6 – Element Luft und die fünf Archetypen
    • Weißer Wind
    • Weißer Weltenüberbrücker
    • Weißer Hund
    • Weißer Magier
    • Weißer Spiegel
  • Modul 7 – Element Wasser und die fünf Archetypen
    • Blaue Nacht
    • Blaue Hand
    • Blauer Affe
    • Blauer Adler
    • Blauer Sturm
  • Modul 8 – Das Element Feuer und die fünf Archetypen
    • Gelber Samen
    • Gelber Stern
    • Gelber Mensch
    • Gelber Krieger
    • Gelbe Sonne
  • Modul 9 – Die 13 Töne
  • Modul 10 – Portaltage und Seelenraum
  • Modul 11 – Die fünf Zeitschlösser, die 20 Wellen und ihre Erfahrungsebenen
  • Modul 12 – Das Beziehungskreuz
  • Modul 13 – Die Archetypen-Familien und ihre Zyklen
Facebook Instagram Youtube Pinterest
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Fragen? Schreib mir bei WhatsApp